Weitere Angebote

Atem-Pflege, Coaching & Trauma, Darm-Pflege, Wilde Stille

Atem-Pflege

Sehr gerne stelle ich Ihnen den besten und wichtigsten Begleiter Ihrer Gesundheit vor:
den Atem. Und lasse Sie teilnehmen an meiner Erfahrung auf diesem Gebiet und meinem Wissen“Wenn ich nicht schnaufen würde, wäre ich schon tot.“
Das ist eine Aussage so mancher Menschen, wenn sie auf Atemtechniken angesprochen werden.
„Es ist bestimmt schon Körper-Gewebe kaputt gegangen durch den fehlenden Sauerstoff.“, sage ich dann. Denn wer von uns, Hand auf Herz, versorgt seinen Körper wirklich mit ausreichend Sauerstoff?
Meist schleppen wir uns mit müden Beinen und schweren Muskeln durch unser Leben.
Die Zeichen der Übersäuerung durch fehlenden Sauerstoff sind vielfältig.

Sehr gerne stelle ich Ihnen den besten und wichtigsten Begleiter Ihrer Gesundheit vor:
den Atem. Und lasse Sie teilnehmen an meiner Erfahrung auf diesem Gebiet und meinem Wissen.
Ich biete Atem-Techniken aus Bereichen der Physiotherapie, des Yoga, der Achtsamkeit und Meditation.

Lassen Sie uns Luft holen und den Atem schöpfen.

Coaching und Trauma

Was ist ein Trauma?

Das Wort Trauma kommt aus dem Griechischen und bedeutet „Wunde“ oder „Verwundung“.
Es gibt das einmalige, tief greifende traumatische Erlebnis, wie Geburt oder Unfall usw., genannt Schocktrauma und das
sich wiederholende traumatische Ereignis, genannt Entwicklungstrauma: wiederholte Mißhandlungen, Mobbing und Ähnliches.

Nach Erkenntnissen der modernen Hirnforschung erfahren wir und damit unsere Körpergewebe von Geburt an (wenn nicht sogar vorgeburtlich) bis zum ca. 6. Lebensjahr die wichtigsten Prägungen unseres Lebens.
Unsere Reaktionen auf Stress und Gefahr sind seit damals Programm, gespeichert als kurze lebensnotwendigen neuronale Straßen in unserem Gehirn.
Den Rest des Lebens erfahren wir unsere Reaktionen auf bestimmte Situationen als Wiederholungen. Das kann in der einen Situation gut sein und  in einer anderen Situation hinderlich und zu entsprechenden Blockaden verkörpern.

Ein Trauma wie Unfall, Operation, Gewalt in der Vergangenheit usw. wird in meinem Coaching nicht unbedingt angesprochen. Das Nervensystem soll in keine Retraumatisierung geraten. Die Auswirkungen auf die Körpergewebe nehme ich als Hinweise  für Übungen oder anwendungen wie Bonding. Über die körperlichen Empfindungen ist es möglich, auch ohne Inhalt oder Erinnerung zu arbeiten. Vor allem Ressourcen zu finden und zu aktivieren ist das erklärte Ziel.

Auch die biodynamische  Osteopathie arbeitet mit beidem: mit dem Trauma und mit der Speicherung desselben im jeweiligen Körpergewebe.
Mir fehlte bei der Arbeit meist der bewusste kognitive und somit reproduzierbare Umgang mit den Wiederherstellungsmechanismen und Möglichkeiten des eigenen Organismus.

Denn sowohl Alltag als auch das ganze Leben sind gespickt mit Herausforderungen bis hin zu Grenzerfahrungen und unser ganzer Körper reagiert darauf und unser Nervensystem behält es im Gedächtnis, sicher ist sicher, sagt es sich.
Jedes Nervensystem trägt in sich per naturam ursprüngliche Selbstregulierungskräfte. Wäre dem nicht so, würden wir beispielsweise an einer kleinen Schnittwunde verbluten.
Diese von der Natur eingerichteten Gesetze machen wir uns bei dieser Arbeit zunutze.
Dr. Peter Levine hat darüber geforscht und uns Wege zur Selbstregulation aufgezeigt. (siehe gerne Vorträge auf youtube).
Ich selbst war bei Dami Charf und habe mich von ihren Übungen zur Selbstregulation inspirieren lassen.
( www.traumaheilung.de).

Falls Du ein Coaching auswählst, wäre es wichtig, eventuell medikamentöse Behandlungen bei einem Arzt oder Psychotherapeuten zu benennen. Es geht um Deine Selbstverantwortung.
Gearbeitet wird körper- und ressourcenorientiert. Retraumatisierungen durch lange Gespräche über die Vergangenheit werden vermieden. Jetztist die Zeit, in der wir leben. Das Vergangene ist vorbei.

Die Sitzungen sind als Coaching, als Begleitung zu verstehen und ersetzen bei tiefen Traumatisierungen keine längerfristige Therapie im Sinne einer Psychotherapie bei einer entsprechend ausgebildeten Fachkraft.

Auch hier gilt: es gibt keine Garantie für Heilung oder Linderung.
Ich habe gelernt, was mir selbst zu mehr Selbstvertrauen und innerem Frieden geholfen hat und was ich logisch nachvollziehen kann.

Darm-Pflege

Das Mikrobiom, die Zusammensetzung unserer Bakterien im Darm, bestimmt und gestaltet unser Wohlbefinden und unser Immunsystem. Über einen sehr langen Nerven sogar unser Denken und Fühlen, wie die neue Gehirnforschung zu berichten weiß.
Jede Art der Übersäuerung und Verschlackung bietet DIE Grundlage für Krankheit und verminderte Genesungs-Fähigkeit.
Das Fenster unserer Regenerationskraft gilt es so weit wie möglich zu öffnen. Nicht nur im Frühling.
Der Stuhl wird in ein Labor eingeschickt. Nach Erhalt der Ergebnisse besprechen wir, falls vonnöten, die notwendigen Schritte für eine gezielte Darm-Sanierung. Sei es medikamentös oder ernährungstechnisch.
Begleitet wird die Darm-Kur von osteopathischen Anwendungen.

Zehen-Analyse

Die Zehen verändern sich un-unterbrochen während unseres ganzen Lebens!
Von Geburt an!
Sie sind die perfekten Spiegel unserer Emotionalität, dem Umgang mit Stress und unserer Fähigkeit zu entspannen.
Die Füße reagieren auf Impulse und Maßnahmen innerhalb von 48 Stunden!
Die Welt der Zehen ist eine bodenständige und wunderbar lebendige Welt.
Lerne deine Zehen kennen und analysieren und du hast ein weiteres Werkzeug auf dem Weg zu einem gesunden und verständnisvollen Umgang mit deinem Körper und dir.
Sich neu auf- und auszurichten ist eine lohnende Chance.
Ich analysiere die Zehen in 45 Minuten-Einheiten.
Schriftliche Ausarbeitungen sind im Preis von 85 € inbegriffen.
Bringe bitte was zum Schreiben und Rein-Schreiben mit und nehme dir im Anschuss Zeit, um vielleicht im Park oder einem Café deine Neuigkeiten einzutragen.
Bitte komme mit sauberen Füßen oder wasche sie direkt in der Praxis vor der Analyse.
Circa eine Woche vor deinem Termin solltest du keine Hornhaut- oder sonstige Behandlung vornehmen oder vornehmen lassen. Hornhaut oder Hühneraugen sind wertvolle Hinweise beim Lesen der Zehen.
Und superwichtig: KEINEN NAGEL-LACK!!!!!!!!!!!!!!
Ich freue mich auf euch, dich und deine Zehen.

Wilde Stille

Ein Lebewesen am Meer. Schön, Wild und Still.

WildeStille

die Katze vor dem Mauseloch
der Bussard am Straßenrand
die Eule im Baum in der Nacht
der Labrador vor dem Futternapf…

Was ist die WildeStille?
sie ist eine Tanzmeditaion, die von mir gegründet und ins Leben gerufen wurde. Sie weckt und unterstützt die innere Wachsamkeit und dadurch die innere Stille, aus der heraus Kreativität und Eigenwarhnehmung entstehen können.
Rhythmen aus aller Welt, die Poesie  von Liedtexten oder Gedichten, eigenes Tönen, Bewegung  in der Atmung und eine von mir themenbezogene Anleitung führen durch die 2 bis 3 Stunden dauernde Veranstaltung.

Derzeit sind noch keine Veranstaltungen geplant.